Gemeinsam stark für die Zukunft unserer Kinder
In unserer Kita steht jedes Kind im Mittelpunkt und starke Partnerschaften machen unseren Bildungsalltag noch lebendiger, abwechslungsreicher und zukunftsorientierter.
Durch regionale Kooperationen öffnen wir den Kindern die Türen zu echten Lern- und Erlebniswelten weit über den Kita-Alltag hinaus.
Was macht unsere Kita besonders?
Wir arbeiten nicht nur mit der Grundschule Am Humboldtring und dem Hort „Sausewind“ zusammen, um den Übergang in die Schule optimal zu begleiten. Wir holen außerdem echte Expert:innen in Bewegung, Natur, Musik, Sprache und Gesundheit direkt zu uns ins Haus.
Unsere starken Partner & Highlights im Jahr:
- Fußballschule Babelsberg 03 – jede Woche echtes Teamgefühl erleben
- Musikstunden mit Anett Schilkowski – Rhythmus, Instrumente & Bühnenspaß
- Englisch mit den h.i.w Sprachenstudio im Kita-Alltag – spielerisch, alltagsnah, kindgerecht
- Ernährungsprojekt mit Rewe Toni Zach & Expika – Forschen, Kochen, Probieren
- Verkehrserziehung mit der Verkehrswacht Potsdam – Sicherheit früh gelernt
- Schwimmkurs im blu – 20 Stunden Wassererfahrung, begleitet von Bezugserzieher:innen
- Waldhaus Potsdam – einmal im Monat Naturabenteuer in den Ravensbergen oder auf dem Falkenhof
- Logopädie – zweimal wöchentlich direkte Förderung im Haus
Unsere Kooperationen schaffen nicht nur Lernangebote. Sie schaffen Erlebnisse, Begeisterung, Selbstvertrauen und echte Bildungschancen.
So wird aus Kita-Zeit Zukunftszeit.
Landeskonsultationskita

Unsere Kita Sonnenschein ist seit 2014 Landeskonsultationskita im Land Brandenburg mit dem Schwerpunkt sprachliche Bildung, mit dem Fokus auf Partizipationsprozesse und Raumgestaltung. Wir bieten anderen Kindertagesstätten einen fachlichen Austausch zu den verschiedensten Themen an und sind Lernort für Fachkräfte.
Unsere Angebote umfassen den Fachaustausch, Hospitationen sowie ganztägige Teamfortbildungen.
Konsultationsverantwortliche sind René Klostermann und Janette Lindemann.
ÖFFNUNGSZEITEN
MO – FR: 6.30 – 17.00 UHR
KONTAKT
Leitung
René Klostermann
Constanze Ahrens
ADRESSE
Hans-Marchwitza-Ring 53-55
14473 Potsdam
KONTAKT
kita-sonnenschein[at]paritaet-brb.de
Telefon: (0331) 70 50 97
Telefax: (0331) 74 00 212
Kapazitäten und Betreuungsformen
65
Plätze für Kinder von 0–3 Jahren
135
Plätze für Kinder von 3 Jahren bis zum Schuleintritt
Freie Kita-Plätze
Wir haben ab sofort freie Kita-Plätze für Kinder ab drei Jahren bis zur Einschulung zu vergeben! Bitte melden Sie sich bei der Kita-Leitung vor Ort.
Unsere Kita auf einen Blick
Wir betreuen bis zu 200 Kinder im Alter von etwa 12 Monaten bis zum Schuleintritt in zumeist altersgleichen Gruppen. In unserem Team arbeiten 34 pädagogische Fachkräfte, darunter Sprachexperten, Experten für gesunde Ernährung, für Partizipation und Raumgestaltung sowie zwei Mitarbeiter*innen ausschließlich im haustechnischen Bereich.
Wir in Bildern
Schließzeiten
2026
| 01.01. | Neujahr |
| 24.04. | Brandschutzschulung |
| N.N. Juni | Schließtag |
| 03.08. - 21.08. | Sommerschließzeit |
| September | Teamweiterbildung |
| flexibler Termin | Teamweiterbildung |
Die finalen Weiterbildungstage werden nach der konstituierenden Sitzung des Kita-Ausschuss vor. im Oktober 2025 bekannt gegeben.
2025
| 01.01. | Neujahr |
| 07.03. | Teamweiterbildung QM |
| 18.08. - 05.09. | Sommerschließzeit |
| September | Teamweiterbildung |
| 22.12.2025 - 01.01.2026 | Weihnachtsschließzeit |
Alle Termine werden immer rechtzeitig per Aushang an beiden Eingängen bekannt gegeben.
Die Schließzeiten für 2025 wurden wie immer zuvor im Kita-Ausschuss zusammen mit den Elternvertretern am Ende des Vorjahres beschlossen.
Auch in 2025 werden wir unseren laufenden Qualitätsprozess weiterführen. Zusätzlich gibt es drei flexible Teamweiterbildungstage. Diese werden mindestens sechs Wochen vorher bekannt gegeben.
Es gibt KEINE Notbetreuung während der Schließzeiten sowie an den Weiterbildungstagen.











